Print & Presse
Fachartikel
Ausgewählte Veröffentlichungen ab 2020:
- Job Crafting im Coaching – Ungeahnte Spielräume entdecken
Von Schumann, K. & Schepp, S. (2024). Manager Seminare 316, 7/2024, 14 – 20 - Coaching für die Mobile Work World – Gekonnt Grenzen ziehen
Von Schumann, K. & Schepp, S. (2023). Manager Seminare 304, 7/2023, 24 – 30 - Coaching goes global
Von Schumann, K. (2022). Manager Seminare 292, 6/2022, 28 – 35 - Businesscoaching ist gefragt
Von Schumann, K. (2022). Journal BSO, 2/2022, 17 – 19 - Expatriate-Coaching
Von Schumann, K. (2021). Coaching Magazin, 3/2021, 30-33 - Employer Experience Journey
Von Schumann, K., & Jentschke, M. (2021). Manager Seminare 279, 6/2021, 52-59 - Coaching im New Normal
Von Schumann, K., & Dragoi, A. (2021). Manager Seminare 277, 4/2021, 4-11 - Virtuell Weiterhelfen
Von Schumann, K. (2020). Manager Seminare 270, 9/2020, 32-38
Bücher

Karin von Schumann und Claudia Harss zeigen in diesem essentiaI, wie Lösungen im Coaching – und auch im Leben – zustande kommen und welche typischen Stationen Klienten bis dorthin durchlaufen. Die Autorinnen beschreiben diese Stationen in ihrer Gesamtheit als »Landkarte«, das topografische Coaching. Mit Hilfe des Raummodells des topografischen Coachings lassen sich die folgenden Fragen präzise und klar beantworten: Wo steht mein Klient? Welche nächsten Schritte stehen für ihn an? Welcher Coachingfokus ist bei meinem Klienten zu wählen? Insbesondere für den Klienten wirkt das Raummodell unmittelbar entlastend: Er erkennt, dass er sich in einer typischen Entwicklungsphase befindet, sein Zustand bzw. seine Situation »ganz normal« sind.
Zum E-Book


Führungsstiltheorie und Coaching, Coachingkompetenzen von Führungskräften, die zentralen Coachinginstrumente von Führungskräften, Ausblick: Entwicklung einer Coachingkultur.Dieser Artikel ist sowohl als E-Book als auch als Print-Ausgabe zu erhalten.
Zum E-Book